“Führungspersonen an der ZHAW orientieren sich an der erbrachten Leistung.”
Fünf Fragen an Armin Dittli, Direktor Human Resources an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Armin Dittli, Mitarbeitende der ZHAW können ihren Arbeitsplatz mit pack & work temporär ins Ausland verlegen. Welchen Stellenwert hat «New Work» bei einem Dienstleister wie der ZHAW?
Die ZHAW kann aufgrund ihrer natürlichen Arbeitsweise bereits attraktive Anstellungsbedingungen bieten, dennoch versuchen wir natürlich neue und zeitgemässe Angebote zu fördern.
Haben Sie Bedenken, dass die Mitarbeitenden während eines pack & work – Programms in der Ferne weniger produktiv sind und Ihre Vorgesetzten sie nicht kontrollieren können?
Unsere Führungspersonen orientieren sich idealerweise an der erbrachten Leistung ihrer Mitarbeitenden und nicht primär an ihrer Anwesenheit. Dennoch braucht es natürlich ein grösseres Mass an Vertrauen, wenn Mitarbeitende “remote” arbeiten. Dieses Vertrauen lassen wir unseren Mitarbeitenden gerne zukommen.
Wo sehen Sie bei der pack & work «learning journey» das grösste Lernpotenzial?
Wir sehen das Angebot einerseits als Unterstützung für den Erhalt und den Aufbau von Kompetenzen und auch als «Retention»-Massnahme für Mitarbeitende, die gerne für wenige Monate im Ausland arbeiten möchten, ohne dass sie gleich einen anderen Arbeitgeber suchen müssen.
Wie regeln Sie innerhalb der ZHAW die Kostenbeteiligungen bei Weiterbildungen?
Die ZHAW bietet grosszügige und überdurchschnittliche finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungsmassnahmen. Die Beteiligung für «pack & work» wird hierbei gleich wie bei den normalen Weiterbildungen behandelt und im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel individuell abgesprochen.
Sie dürfen Ihre persönliche pack & work Destination wünschen. Wo wäre diese und weshalb?
Wow, das wäre tatsächlich cool! Gut tun würde mir wohl ein Aufenthalt in einem englischsprachigen Land. Bevorzugt im dortigen Winter, das lässt sich gut kombiniert mit einem meiner Hobbys … ich nehme Vancouver, da nahe an Whistler BC.
Herzlichen Dank, Armin Dittli!
